Datenschutzerklärung
Recruitingportal Mittelbayerische Zeitung GmbH
1. Möglichkeiten der Nutzung MHM eRECRUITING
Für die Nutzung von MHM eRECRUITING gibt es folgende Möglichkeiten:
- Sie können sich über unser Recruitingportal auf eine Stelle bei der Mittelbayerische Zeitung GmbH einschließlich ihrer Tochterfirmen bewerben. Hierbei stellen Sie uns Ihr Profil für eine konkrete ausgeschriebene Position oder einen Praktikumsplatz zur Verfügung. Ihre Angaben werden nur für diese Stelle geprüft, eine Prüfung für weitere Vakanzen findet nur statt, wenn Sie Ihr Profil dafür freigegeben haben.
Die Mittelbayerische Zeitung GmbH behält sich vor, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen auch unseren Tochterfirmen zur Verfügung stellen, sofern die Position, für die Sie sich beworben haben, nicht mehr zur Verfügung steht.
- Registrierung für eine Initiativbewerbung: Sie stellen uns Ihr Profil zur Verfügung, ohne sich auf eine konkrete Position zu bewerben. Durch Freigabe Ihres Profils gestatten Sie der Mittelbayerische Zeitung GmbH, Ihr Profil für verschiedene Einsatzmöglichkeiten zu prüfen.
Sofern Ihr Profil für eine Vakanz bei der Mittelbayerische Zeitung GmbH in Frage kommt, kontaktieren wir Sie über die von Ihnen hinterlassenen Kontaktdaten. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt. Sowohl bei einer Bewerbung als auch bei einer Registrierung können Sie Ihre Kontaktdaten jederzeit ändern.
2. Datenschutzerklärung
a) Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist der Mittelbayerische Zeitung GmbH ein besonders wichtiges Anliegen. Daher behandeln wir Ihre persönlichen Angaben, die Sie auf unser Portal eingeben, stets vertraulich und im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz. Diese Erklärung zum Schutz der Privat- und Persönlichkeitssphäre gilt ausschließlich für die Mittelbayerische Zeitung GmbH.
Sofern Sie sich mit Ihrem Profil bewerben oder registrieren und uns Informationen über das Recruitingportal der Mittelbayerische Zeitung GmbH zukommen lassen, erklären Sie sich nach § 4a BDSG (Bundesdatenschutzgesetz) einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen der hier niedergelegten Grundsätze behandeln und nutzen dürfen. Dies gilt auch für eine mögliche Überlassung der personenbezogenen Daten an Tochterfirmen der Mittelbayerische Zeitung GmbH.
b) Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden gemäß den deutschen Datenschutzbestimmungen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), gespeichert und verarbeitet.
c) Datenerhebung
Die in Ihrer Bewerbung bzw. in Ihrer Initiativbewerbung enthaltenen personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung im Recruitingportal der Mittelbayerische Zeitung GmbH gespeichert. Diese können Sie uns jedoch freiwillig für bestimmte Zwecke in den dafür ausgewiesenen Bereichen des Recruitingportals hinterlassen (wie etwa Ihren Namen, Ihre aktuelle Berufsbezeichnung, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer im Rahmen einer Registrierung). Wir werden Sie auf dem Recruitingportal der Mittelbayerische Zeitung GmbH nicht auffordern, uns sog. besondere Arten personenbezogener Daten im Sinne von § 3 Abs. 9 BDSG (rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, Gesundheit oder Sexualleben) mitzuteilen, sollten Sie uns jedoch derartige Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, so erlauben Sie uns, diese Informationen im Rahmen der Registrierung zu speichern und für die Zwecke dieses Recruitingportals zu verwenden.
d) Online-Stellenbewerbungen
Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch von uns erhoben und verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden.
Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung Ihrer Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.
d) Cookies
Bei "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.
Wir verwenden Cookies nur in der in diesem Abschnitt dargelegten Weise. Ein Cookie enthält Informationen, die von unserer Website an Ihren Browser gesandt werden; dieser speichert die Informationen anschließend auf Ihrem System. Wenn Cookies verwendet werden, kann sich unsere Website Informationen über Sie und Ihre Einstellungen merken, entweder bis Sie das aktuelle Browserfenster schließen (bei temporären Cookies) oder bis Sie das Cookie deaktivieren oder löschen. Viele Benutzer verwenden Cookies, da sie ihnen beim Navigieren auf einer Website helfen. Sie können sicher sein, dass Cookies nur so viele Daten enthalten, wie Sie zulassen, und dass sie nicht in der Lage sind, zu Ihrer Festplatte vorzudringen und dem Absender des Cookies personenbezogene oder andere Daten von Ihrem Computer zu übermitteln.
Das Recruitingportal verwendet zwingend erforderliche Cookies (sog. "Session-Cookies), die Daten zur technischen Sitzungssteuerung im Speicher Ihres Browsers ablegen. Diese werden nicht zum Erheben von Nutzungsdaten verwendet und werden spätestens mit dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Darüber hinaus werden Cookies zur Erstellung einer Auswertung, von welcher Website die Bewerber auf die Anwendung geleitet wurden und ob diese Bewerber hierüber ihre Bewerbung abgeschlossen haben, gesetzt (sog. "Applicant-Cookies"). Diese Cookies werden standardmäßig für eine Woche gespeichert und danach gelöscht, sofern die Cookies nicht früher über die Browsereinstellungen gelöscht werden.
Um die Cookie-Einstellungen zu speichern, wird ein Cookie gesetzt, sobald der Cookie-Banner angeklickt wird. Dadurch wird der Banner für diesen Benutzer nicht mehr angezeigt. Das Cookie speichert den Zustand des Banners für ein Jahr.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass Browser in der Regel über Funktionen zur Verwaltung von Cookies verfügen.
Bei jedem Zugriff werden die IP-Adresse, der Browsertyp und die abgerufene Seite gespeichert.
e) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
Personenbezogene Daten werden nur zum Zweck der Bewerbungsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Zur Nutzung des Recruitingportals der Mittelbayerische Zeitung GmbH werden die Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail- Adresse etc. erhoben. Diese Daten dienen grundsätzlich der Kontaktaufnahme bezüglich Ihrer Bewerbungen.
f) Elektronische Post (E-Mail)
Informationen, die Sie unverschlüsselt per Elektronische Post (E-Mail) an uns senden, können möglicherweise auf dem Übertragungsweg von Dritten gelesen werden. Wir können in der Regel auch Ihre Identität nicht überprüfen und wissen nicht, wer sich hinter einer E-Mail-Adresse verbirgt. Eine rechtssichere Kommunikation durch einfache E-Mail ist daher nicht gewährleistet. Wir setzen - wie viele E-Mail-Anbieter - Filter gegen unerwünschte Werbung („SPAM-Filter“) ein, die in seltenen Fällen auch normale E-Mails fälschlicherweise automatisch als unerwünschte Werbung einordnen und löschen. E-Mails, die schädigende Programme („Viren“) enthalten, werden von uns in jedem Fall automatisch gelöscht.
Wenn Sie schutzwürdige Nachrichten an uns senden wollen, empfehlen wir, diese zu verschlüsseln und zu signieren, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern oder die Nachricht auf konventionellem Postwege an uns zu senden.
Informationen zur kostenlos als Download verfügbaren Verschlüsselungssoftware "GpG4Win", die im Auftrag des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik entwickelt wurde, erhalten Sie auf deren Internetseite.
Bitte teilen Sie uns auch mit, ob und auf welche Weise wir Ihnen zur Beantwortung Ihrer Zusendungen verschlüsselte E-Mails übersenden können und ob Sie - falls dies nicht möglich ist - mit einer unverschlüsselten Antwort per E-Mail auf Ihr Schreiben einverstanden sind. Wenn Sie über keine Möglichkeit zum Empfang verschlüsselter E-Mails verfügen, bitten wir Sie, uns zur Beantwortung Ihrer schutzwürdiger Nachrichten Ihre Postanschrift zu nennen.
g) Einsatz der Xing-Komponenten
Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Netzwerks XING.com ein. Diese Komponenten sind ein Service der XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von XING herunterlädt.
Durch die Importfunktion der Profildaten werden von XING personenbezogenen Daten des Nutzers an unsere Webseite gesendet und gespeichert. XING speichert keine IP-Adressen. Zudem findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING-Button” statt. Weitere Informationen hierzu finden sich in den Datenschutzhinweisen unter: https://www.xing.com/privacy
h) Bearbeitung, Aktualisierung und Löschung Ihrer Daten
Sie können jederzeit im Recruitingportal Änderungen Ihrer Kontaktdaten vornehmen. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen Ihres Profils auf die gesamte Bewerbung auswirken können.
i) reCAPTCHA
Um für eine ausreichende Datensicherheit bei der Übermittlung von Formularen zu sorgen, verwenden wir in bestimmten Fällen den Service reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. Dies dient vor allem der Unterscheidung, ob die Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch eine maschinelle, automatisierte Verarbeitung. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google. Hierfür gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen von Google Inc. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.google.de/intl/de/privacy oder https://www.google.com/intl/de/policies/privacy
j) Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Werden an dieser Datenschutzerklärung grundlegende Änderungen vorgenommen, geben wir diese Änderungen auf unserer Website bekannt.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Herrn Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
Tel.: 0941 29 86 93 0
Fax: 0941 29 86 93 16
E-Mail: anfragen@projekt29.de